Erstorben

Erstorben
Was nicht erstorben ist, das braucht man nicht zu geben.Graf, 184, 14; Göschen, Goslarische Statuten (Berlin 1840), I, 3, 30.
Bezieht sich auf das unter dem Namen Gerade bekannte weibliche Erbgut. Was zur Zeit des Todes der Frau als zur Gerade gehörend nicht da, also auch nicht erstorben war, brauchte der verwitwete Ehemann den Erben seiner verstorbenen Gattin nicht zu geben.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erstorben — er|stọr|ben: ↑ ersterben. * * * er|stọr|ben: ↑ersterben …   Universal-Lexikon

  • ersterben — er|stẹr|ben 〈V. intr. 254; ist; a. fig.〉 dahinsterben, vergehen ● alles Leben war erstorben; vor Ehrfurcht ersterben 〈fig.〉 * * * er|stẹr|ben <st. V.; ist [mhd. ersterben = absterben] (geh.): 1. allmählich aufhören: das Lächeln erstarb auf… …   Universal-Lexikon

  • Heinrich Heine — (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Heinr …   Deutsch Wikipedia

  • Middle High German — diutsch, tiutsch Spoken in southern Germany (south of the Benrath line), parts of Austria and Switzerland Era developed into Early New High German from the 14th century …   Wikipedia

  • Winterreise — Franz Schubert by Wilhelm August Rieder. Oil painting, 1875, after a watercolor painting by Rieder of 1825. Winterreise (Winter Journey) is a song cycle for voice and piano by Franz Schubert (D. 911, published as Op. 89 in 1828), a setting of 24… …   Wikipedia

  • Anrufung Irlands — Die Druiden waren eine Art kultischer und geistiger Elite in der keltischen Gesellschaft. Die heutzutage vorliegenden Erkenntnisse stammen aus römischen und christlich mittelalterlichen Quellen. Von den Druiden unterschieden werden die keltischen …   Deutsch Wikipedia

  • Druide — Die Druiden waren eine Art kultischer und geistiger Elite in der keltischen Gesellschaft und Mythologie. Die heutzutage vorliegenden Erkenntnisse stammen weitestgehend aus römischen und mittelalterlichen christlichen Quellen. Von den Druiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Druiden — Die Druiden waren eine Art kultischer und geistiger Elite in der keltischen Gesellschaft. Die heutzutage vorliegenden Erkenntnisse stammen aus römischen und christlich mittelalterlichen Quellen. Von den Druiden unterschieden werden die keltischen …   Deutsch Wikipedia

  • Erwählung — ist ein zentraler Ausdruck der jüdischen, christlichen und islamischen Glaubenssprache. In nichtreligiösen Zusammenhängen ist das Wort ungebräuchlich (s. Wahl, Auswahl). Inhaltsverzeichnis 1 Erwählung im Alten Testament 2 Erwählung im Neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Friederike Luise von Ansbach — Friederike Luise von Preußen, Markgräfin von Brandenburg Ansbach Friederike Luise von Ansbach (* 28. September 1714 in Berlin; † 4. Februar 1784 auf ihrem Alterssitz, Schloss Unterschwaningen bei Ansbach), geborene Prinzessin von Preußen, war… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”